Willkommen auf unseren Digital-Werbung-Seiten

Die Entwicklung von digitalen Kampagnen im Bereich Werbung und Marketing wird immer spannender und vielseitiger. Was einst als Bannerwerbung begann, die gerade mal anzeigte, wie oft sie angeklickt wurde, ist heute eine breit aufgestellte Industrie, die sich längst auch der künstlichen Intelligenz bedient, wenn es darum geht, den Kunden zu erreichen.

Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einige wichtige Aspekte der digitalen Werbung präsentieren und ein wenig Hintergrundinformationen liefern.

Trends in der digitalen Werbung

Hier schauen wir uns den aktuellen Stand der digitalen Werbung und des Marketings an und welche Trends und neuen Entwicklungen es gibt. Wir liefern dabei auch Zahlen, welche Formen der digitalen Werbung derzeit am weitesten verbreitet sind und was vor allem bei den Unternehmen als wichtig erachtet wird. Große Zukunft scheint das Content-Marketing zu haben, bei dem Lesern und Zuschauern mehr als nur eine Produktinformation gegeben wird. Immer mehr Firmen verlagern ihre Anstrengungen in diese Richtung. Nach wie vor ganz oben auf der Prioritätenliste stehen die Bemühungen in den sozialen Netzwerken. Das Thema Influencer ist in einigen Branchen immer noch heiß diskutiert. Ein weiterer Trend sind Videos, die zunehmend den Texten und Bildern vorgezogen werden und wegen ihrer Länge auch mehr Raum geben, um eine Werbebotschaften unterzubringen und zu verankern.

Werbung und Design – das gute Produkt

Werbung soll Produkte bekannt machen und Marketing soll sie dem Kunden nahe bringen, ist die alte Grundregel. Wie man beide zusammen mit der Produktgestaltung zu einem erfolgreichen Konzept verbindet, welches klassischen Verkaufsstrategien zu widersprechen scheint, zeigen gute designte Produkte. Ob die Apple Computer oder der Rasierer von Braun: Wer viel Wert auf die Entwicklung seine Produktes, sein Aussehen, aber auch seine Funktionen und seine Haltbarkeit legt, der wird einen Selbstläufer schaffen können, der wesentlich weniger Werbeaufwand, vor allem auf lange Sicht gesehen, braucht. Ein weiteres Beispiel in diesem Bereich ist IKEA, die es geschafft haben, eine eigene Produktlinie zu schaffen, die unverwechselbar ist, trotz der Vielfalt.

Die neuesten Kampagnen

Da man immer am besten von anderen lernen kann, stellen wir aktuelle und prämierte Kampagnen vor, die verschiedene digitale Kanäle verwenden und dabei aus der Masse herausragen. Aufsehen erregte zum Beispiel ein Event von Audi. Hier konnten Kunden im Sandkasten spielen und eine Rallyestrecke bauen. Diese wurde dann von einer Spezialkamera abgetastet und in eine digitale Streck umgesetzt. Der Kunden konnte sich nun, mit einer VR-Brille bestückt, in einen virtuellen Audi setzen und dann Vollgas geben. Ein anderes Beispiel ist Content-Marketing, bei dem zum Beispiel Casinos Spielregeln und Gewinnstrategien in Videofilmen erklären.

Digitale Werbung in der virtuellen Realität

Auch wenn der große Durchbruch gerade bei der virtuellen Realität noch auf sich warten lässt, bereiten sich Designer bereits auf die gestalterischen Herausforderungen vor, die eine VR-Kampagne mit sich bringt. Diese sind zum einen technischer Art, weil man eine 360 Grad Umgebung schaffen muss, aber auch konzeptioneller Art, weil man verstehen muss, wie Kunden solche Umgebungen überhaupt benutzen. Konkrete Anwendungen bieten die Augmented Reality Angebote, die das vorhandene Smartphone nutzen und dann vor allem Informationen in das Kamerabild einblenden.

Wir hoffen, dass wir Ihnen auf unseren Seiten einiges präsentieren können, was für Sie als Designer oder Werbetreibender neu ist. In diesem Bereich gibt es so viel Veränderungen und neue Entwicklungen, dass es selbst für Profis manchmal schwer ist, mitzuhalten. Wir wollen Sie deshalb hier darüber informieren, was gerade in der digitalen Werbung aktuell ist und Zukunft hat.